Germany

Mündiges Wählen: Fingerübung 2

13/09/2013

No Picture
These: “Die Videoüberwachung im öffentlichen Raum soll ausgebaut werden.” Kurzanleitung: – Bezieht sich die Stellungnahme inhaltlich auf erwiesene Fakten? – Leitet die Stellungnahme aus diesen sinnvolle Schlussfolgerungen ab? – Wird die Position begründet, oder mehr [...]

Mündiges Wählen in 10 Minuten mit advanced Wahl-o-Mat!

12/09/2013

Neben welche Partei das Kreuz gesetzt wird, hängt doch – seien wir einmal ehrlich – sehr oft mit einem Gefühl, einem vagen Glauben an die richtige Sache zusammen. Position „X“ wird von der Lieblingszeitung vertreten, also kann sie nicht so falsch sein. Und auch im Freundeskreis heißt [...]

Warum wir große Männer (und Frauen) brauchen

18/11/2012

No Picture
Der Leser möge sich zur Aufwärmung ein paar Fragen stellen: Eine Firma verliert ihre Geschäftsleitung und einen Fließbandarbeiter. Welcher Verlust hat einen größeren Effekt auf die Firma? Kann der Geschäftsführer den Fließbandarbeiter ersetzen? Kann der Fließbandarbeiter den [...]

Kosmetisches Lernen

23/10/2012

No Picture
Unsere Lehren aus dem Nationalsozialismus sind reine Makulatur. Denn unser ideologischer Kern ist geblieben – und unverstanden. Vor einigen Tagen berichtete die BBC über ein Programm, welches ausgewählte Schüler britischer Klassen seit Jahren nach Auschwitz schickt, um dort mehr über den [...]

Islam und Meinungsfreiheit

19/10/2012

No Picture
“Deutschland verschwindet jeden Tag immer mehr, und das finde ich einfach großartig”*. Herr Trittin, wir sind auf dem besten Wege. Zumindest wenn man Deutschland als Land der Rechtsstaatlichkeit, Gleichberechtigung und Meinungsfreiheit versteht. Denn dieses Fundament erweist sich bei [...]

Die deutsche Links-Rechts-Schwäche

17/10/2012

No Picture
Vor einigen Tagen hat Eric T. Hansen der Zeit Online zu einem aufschlussreichen Artikel über den politischen Dualismus zwischen links und rechts verholfen. Er sagt, dass man in Deutschland anders als in den USA verkrampft an diesem Gegensatzpaar und seinen stereotypen Eigenschaften festhält [...]

Demos und Deutungshoheit

09/10/2012

No Picture
Die völlig unkritische Vorstellung, dass Demonstrationen per se gut sind, ist der jahrzehntelangen Gehirnwäsche durch linke Meinungsmacher zu verdanken, die in den Medien und Kulturbetrieben lediglich ‘rechte’ Kumpanendemos kritisiert, sich selbst aber stets schöngeredet haben. [...]