Article/Essay

Berlins zynische Partykultur

13/12/2017

Ich stand am Samstag, ausnahmsweise einmal recht nüchtern, am Rande der Tanzfläche vom Ritter Butzke, einem angesagten Club in Berlin, und beobachtete mit dem durch die Klarheit meines Verstandes möglichen Abstand das Treiben der Tanzenden, den DJ und das Setting des Clubs. Und mir fiel auf: Das [...]

Sind Kulturinstitutionen Subventionen wert?

25/05/2017

Eine kürzliche Diskussion mit einem Bekannten über den Wert von staatlich geförderten Kulturinstitutionen endete mit seinem Resumé, dass Kunst und Kultur eine Sache des Herzens seien, deren Wert für den Einzelnen und die Gesellschaft nicht messbar, aber auch nicht zu hinterfragen sei. Denn [...]

The Caesarian Conspiracy

19/05/2014

The (almost) futile quest for scientific facts about the “miracle” of birth Of the five friends whom I spoke with at some length about their first birth, every single one reported a birth “gone wrong”. Of the five, one had underestimated the birth pain, compared it to the feeling to be cut [...]

Die Kaiserschnitt-Verschwörung

16/05/2014

Die (fast) vergebliche Suche nach wissenschaftlichen Fakten über das “Wunder” Geburt. Von den fünf Freundinnen, mit denen ich mich ausführlicher über ihre Erstgeburt unterhalten habe, berichteten eigentlich alle von einer “schief gelaufenen” Geburt. Eine hatte die [...]

The relativists of Facebook

17/02/2014

Before I share another travel report with you, I wish to make a rather sociological comment on what could be called philosophical positioning in the social realm. During the last couple of years of Facebook debates on numerous topics, I have noticed that – at least among my acquaintances [...]

Entwicklungstourismus

18/01/2013

Wenn westliche Touristen ein “Entwicklungsland” bereisen, dann ist oft der Name Programm: Wie sich Gesellschaft und Wirtschaft weiterentwickeln, welche Hoffnungen auf einen Anschluss an die westliche Welt bestehen, ist uninteressant bis ablehnenswert. Was dagegen mit verkapptem [...]

Warum wir große Männer (und Frauen) brauchen

18/11/2012

No Picture
Der Leser möge sich zur Aufwärmung ein paar Fragen stellen: Eine Firma verliert ihre Geschäftsleitung und einen Fließbandarbeiter. Welcher Verlust hat einen größeren Effekt auf die Firma? Kann der Geschäftsführer den Fließbandarbeiter ersetzen? Kann der Fließbandarbeiter den [...]

Kosmetisches Lernen

23/10/2012

No Picture
Unsere Lehren aus dem Nationalsozialismus sind reine Makulatur. Denn unser ideologischer Kern ist geblieben – und unverstanden. Vor einigen Tagen berichtete die BBC über ein Programm, welches ausgewählte Schüler britischer Klassen seit Jahren nach Auschwitz schickt, um dort mehr über den [...]

Islam und Meinungsfreiheit

19/10/2012

No Picture
“Deutschland verschwindet jeden Tag immer mehr, und das finde ich einfach großartig”*. Herr Trittin, wir sind auf dem besten Wege. Zumindest wenn man Deutschland als Land der Rechtsstaatlichkeit, Gleichberechtigung und Meinungsfreiheit versteht. Denn dieses Fundament erweist sich bei [...]