Germany
Digitalisierungsversuche in der sächsischen Schweiz
Vor vielen Jahrhunderten, als die Sachsen die felsigen Lanschaften rund um Bad Schandau noch die Schandgebirge nannten, die Bewohner der Region landesweit unter den damit verbundenen Witzen leiden mussten und sich sogar Pensionen auf die Aufnahme von untugendhaften Mädchen spezialisierten, [...]
Berlins zynische Partykultur
Ich stand am Samstag, ausnahmsweise einmal recht nüchtern, am Rande der Tanzfläche vom Ritter Butzke, einem angesagten Club in Berlin, und beobachtete mit dem durch die Klarheit meines Verstandes möglichen Abstand das Treiben der Tanzenden, den DJ und das Setting des Clubs. Und mir fiel auf: Das [...]
Sind Kulturinstitutionen Subventionen wert?
Eine kürzliche Diskussion mit einem Bekannten über den Wert von staatlich geförderten Kulturinstitutionen endete mit seinem Resumé, dass Kunst und Kultur eine Sache des Herzens seien, deren Wert für den Einzelnen und die Gesellschaft nicht messbar, aber auch nicht zu hinterfragen sei. Denn [...]
Gefährlicher Nährboden
In Houellebecqs Roman “Unterwerfung” spazieren zwei Professoren der Geisteswissenschaften eine Straße in Paris entlang und unterhalten sich über die historische Bedeutung einer am Horizont aufragenden Statue, lassen aber die sie umringende Feuersbrunst eines inzwischen zur Normalität [...]
Das Märchen vom guten Menschen
Es war einmal ein guter Mensch, der wollte die Welt vor der Zerstörung durch böse Menschen retten. Diese hatten die natürliche Ordnung durch die Eingriffe ihrer sogenannten Zivilisation schon viel zu lange in Gefahr gebracht – die Welt musste mit aller Kraft wieder auf den rechten Weg [...]
The Caesarian Conspiracy
The (almost) futile quest for scientific facts about the “miracle” of birth Of the five friends whom I spoke with at some length about their first birth, every single one reported a birth “gone wrong”. Of the five, one had underestimated the birth pain, compared it to the feeling to be cut [...]
Die Kaiserschnitt-Verschwörung
Die (fast) vergebliche Suche nach wissenschaftlichen Fakten über das “Wunder” Geburt. Von den fünf Freundinnen, mit denen ich mich ausführlicher über ihre Erstgeburt unterhalten habe, berichteten eigentlich alle von einer “schief gelaufenen” Geburt. Eine hatte die [...]
Google: In den Ketten des neuen Absoluts
Schon immer war der Mensch hilflos technischen Neuerungen ausgesetzt, gegen die er sich vergeblich zu wehren versuchte, aber immer dem verführerischen Sog des Konsums erlag. Denken wir nur an so überflüssige Erfindungen wie die Penizillin, die Eisenbahn, das Telefon – immer bezwang das [...]
Bye Bye Berlin
On my way back to my current residence Bangkok, reflecting on my past two months in my home city Berlin. Somewhat involuntarily, I should add, with the entertainment program being lousy and my space – which is being reduced further by my neighbor – too limited to sleep. I prefer writing [...]