Deutsch

Dramaturgien auf Milos

04/09/2018

Milos verbinde ich vor allem mit der Dramaturgie, die sich durch den Wechsel der verschiedenen Szenerien auf meinen Radtouren ergeben hat. Die Insel hat gerade die richtige Größe, um sie komplett mit dem Rad zu erkunden – alle paar Kilometer kann sie mit einem anderen abwechslungsreichen [...]

Berlins zynische Partykultur

13/12/2017

Ich stand am Samstag, ausnahmsweise einmal recht nüchtern, am Rande der Tanzfläche vom Ritter Butzke, einem angesagten Club in Berlin, und beobachtete mit dem durch die Klarheit meines Verstandes möglichen Abstand das Treiben der Tanzenden, den DJ und das Setting des Clubs. Und mir fiel auf: Das [...]

Sind Kulturinstitutionen Subventionen wert?

25/05/2017

Eine kürzliche Diskussion mit einem Bekannten über den Wert von staatlich geförderten Kulturinstitutionen endete mit seinem Resumé, dass Kunst und Kultur eine Sache des Herzens seien, deren Wert für den Einzelnen und die Gesellschaft nicht messbar, aber auch nicht zu hinterfragen sei. Denn [...]

Ich habe eine Meinung, aber sie ist falsch

25/05/2017

“Ich habe eine Meinung, aber sie ist falsch” Wer würde so etwas sagen? Keiner, es sei denn er hat eine Persönlichkeitsstörung. Das liegt daran, dass eine Meinung zu haben automatisch bedeutet, von der Richtigkeit dieser Meinung überzeugt zu sein. Wenn ich Zweifel hege, dass eine [...]

Japan

13/03/2017

Ich habe nun dank völliger energetischer Erschöpfung durch eine Kombination aus Arbeit und aktivem Sozialleben (*räusper*) wirklich schon erschreckend lange nichts mehr geschrieben, und werde nun zum Glück durch meine Reise nach Japan aus dieser bedauerlichen Routine gezwungen. Trotz 2,5 Jahren [...]

Gefährlicher Nährboden

05/12/2015

In Houellebecqs Roman “Unterwerfung” spazieren zwei Professoren der Geisteswissenschaften eine Straße in Paris entlang und unterhalten sich über die historische Bedeutung einer am Horizont aufragenden Statue, lassen aber die sie umringende Feuersbrunst eines inzwischen zur Normalität [...]

Bewerbungsetikette

04/09/2015

Es gibt einige Lebensbereiche, die besonders von einer Diskrepanz zwischen Ehrlichkeit und Etikette betroffen sind, und einer dieser Bereiche ist der Bewerbungsprozess bei Unternehmen. Wenn man es nicht gerade mit einem Startup zu tun hat, scheint es mir manchmal mehr um einen Test der im [...]

Zeichen der Hoffnung

17/08/2015

Ich habe inzwischen einen speziellen Handy-Abcheck-Blick entwickelt, bei dem meine Augen ohne Kopfbewegung blitzschnell und gezielt die LED-Leuchte meines Handys fokussieren und ebenso schnell wieder zurückschnellen. Mit diesem move, der mehr nervöses Augenzucken als ein eigentlicher Blick ist, [...]

Die Leere

08/04/2015

Manchmal kündigt sie sich schon aus der Ferne an, wenn sie noch gute 2 Stunden entfernt ist und mich noch gar nicht bedrücken müsste. Aber ihre schiere Unentrinnbarkeit verbittert bereits die letzte Strecke des Genusses, sodass ich mich schon vorzeitig mit schrecklichen Gedanken an ihr [...]

Weltbürgerromantik

06/04/2015

Nach 2,5 Jahren als Migrant unter Asiaten habe ich nun, zurück im Schoße meiner Heimat, einen paternalistischen Bezug zu Asiaten entwickelt, mit denen ich mich in einem besonderen Verhältnis wäge, da ich nun selbstverständlich ein Experte auf dem Gebiet aller Asiaten im Allgemeinen bin. Daran [...]