Koufonissi, meine Liebe

13/09/2018

Man kann Koufonissi nach diesem inzwischen dritten Besuch wohl als meine kykladische Stamminsel bezeichnen. Warum ich diese Insel so liebe, ist angesichts meiner sonstigen Präferenz für das Spektakuläre nicht ganz leicht zu vermitteln. Koufonissi ist klein, flach, und hat ein paar schöne, [...]

Amorgos’ rohe Schönheit

10/09/2018

Amorgos ist vergleichbar mit Folegandros dahingehend, dass beide Inseln etwas Rohes an sich haben und bei Wanderern beliebt sind. Amorgos ist jedoch bergiger und auch deswegen spektakulärer bezüglich der Wanderwege und der Ausblicke. Entsprechend scheint die Insel auch weiter für das Wandern [...]

Leeren und Oasen auf Folegandros

07/09/2018

Meine Erwartung an Folegandros war aufgrund der Fotos von weißen Häusern an Steilküsten gewesen “wie Santorini, nur weniger touristisch”, und das war an der Realität ziemlich vorbei. Folegandros hat zwar hochaufragende Berge mit steilen Abfällen und der Ort Chora ist auf einem hohen [...]

Dramaturgien auf Milos

04/09/2018

Milos verbinde ich vor allem mit der Dramaturgie, die sich durch den Wechsel der verschiedenen Szenerien auf meinen Radtouren ergeben hat. Die Insel hat gerade die richtige Größe, um sie komplett mit dem Rad zu erkunden – alle paar Kilometer kann sie mit einem anderen abwechslungsreichen [...]

Berlins zynische Partykultur

13/12/2017

Ich stand am Samstag, ausnahmsweise einmal recht nüchtern, am Rande der Tanzfläche vom Ritter Butzke, einem angesagten Club in Berlin, und beobachtete mit dem durch die Klarheit meines Verstandes möglichen Abstand das Treiben der Tanzenden, den DJ und das Setting des Clubs. Und mir fiel auf: Das [...]

Sind Kulturinstitutionen Subventionen wert?

25/05/2017

Eine kürzliche Diskussion mit einem Bekannten über den Wert von staatlich geförderten Kulturinstitutionen endete mit seinem Resumé, dass Kunst und Kultur eine Sache des Herzens seien, deren Wert für den Einzelnen und die Gesellschaft nicht messbar, aber auch nicht zu hinterfragen sei. Denn [...]

Ich habe eine Meinung, aber sie ist falsch

25/05/2017

“Ich habe eine Meinung, aber sie ist falsch” Wer würde so etwas sagen? Keiner, es sei denn er hat eine Persönlichkeitsstörung. Das liegt daran, dass eine Meinung zu haben automatisch bedeutet, von der Richtigkeit dieser Meinung überzeugt zu sein. Wenn ich Zweifel hege, dass eine [...]

Japan

13/03/2017

Ich habe nun dank völliger energetischer Erschöpfung durch eine Kombination aus Arbeit und aktivem Sozialleben (*räusper*) wirklich schon erschreckend lange nichts mehr geschrieben, und werde nun zum Glück durch meine Reise nach Japan aus dieser bedauerlichen Routine gezwungen. Trotz 2,5 Jahren [...]

Seattle

27/07/2016

I am sitting in a café called Panama Hotel Tea House adjacent to the hotel with the same name – a historic house previously occupied by Japanese. I don’t know the details, but this entire district is called Asia town and there are black and white pictures on the wall showing Asians [...]

Greece revisited. Part 5: Looters in Athens

04/06/2016

The title is certainly not giving the city justice, with its charming old town, historic sites, faboulous market streets and great restaurants, and the many different neighbourhoods it has to offer. Sadly though, the highlight of our stay in Athens was not the city, but what happened right on the [...]